Nachhaltige Reisen

Meine nachhaltigen Reisen für Dich:

Nachhaltige Reisen ohne die Umwelt zu schaden...

Mal schnell in der kalten Jahreszeit zum Sonne tanken nach Thailand, eine Städtereise nach Barcelona und den Sommer in Portugal verbringen. Durch die grenzenlose Mobilität ist es heute einfacher als jemals zuvor, die Welt zu entdecken. Nachhaltige Reisen spielen eine immer wichtigere Rolle in der Tourismuswelt.

Leider hat der immer schneller wachsende Reiseverkehr nicht nur Vorteile für Mensch und Erde.
Oft vergessen wir, dass unsere große Reiselust nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Bevölkerung im Zielgebiet haben kann.

Ganz aufs Reisen zu verzichten muss man jedoch nicht. Durch die hohe Aufmerksamkeit für Umweltschutz gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, Urlaub überaus nachhaltig zu gestalten. So kannst du nicht nur die Welt entdecken, sondern sie sogar noch ein kleines bisschen besser machen!

Es hilft nicht nur über Nachhaltigkeit zu sprechen, wir müssen auch handeln!

Schon immer bereisten Menschen viele verschiedene Orte und auch heute ist der Drang groß, jeden Winkel der Erde zu erkunden.
Wir alle lieben diesen Planeten, – deshalb sollten wir ihn auch gemeinsam mit aller Sorgfalt schützen.
Nicht nur für die Treibhausgase ist der immer stärker wachsende Tourismus verantwortlich. Vor allem die Tiere und die Umwelt sollten wir auf unseren Reisen besonders schützen. In vielen Ländern der Dritten Welt können wir aber auch gemeinsam als Vorbilder auftreten und zu einem Umdenken beitragen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Viele soziale und lokale Projekte werden durch Reiseveranstalter unterstützt.

Durch CO2 Kompensierung nachhaltige Reisen planen.

Sollte dein Reiseziel nun doch nur per Flugzeug erreichbar sein, hast du heutzutage die Möglichkeit, die entsendende Menge an CO2 die durch deinen Flug entsteht vollständig zu kompensieren.

Gemeinsam mit Atmosfair hast du die Möglichkeit, die Flugstrecke in einen Emissionsrechner einzugeben und die CO2-Menge berechnen zu lassen. Anschließend kannst du die berechnete Menge durch eine Spende kompensieren. Dein Beitrag geht in Form einer Spende an viele verschiedene Klimaschutzprojekte, mit denen der Ausbau von erneuerbaren Energien in Entwicklungsländern gefördert wird.
Natürlich ist das Ursprungsproblem damit nicht behoben, dennoch schaffst du es, dass weniger Treibhausgase durch alternative Ressourcen in unsere Atmosphäre gelangen.

Der Betrag, der für deinen Flug berechnet wird, ist abhängig von der Flugstrecke und der gewählten Klasse.

Beispiel:
Für einen Hin – und Rückflug in der Economyclass von Frankfurt nach Kreta wären 21,- Euro fällig, ein Flug auf die Malediven liegt bei 91,- Euro.

Übrigens: Auch für Kreuzfahrten gibt es einen Emissionsrechner.