Presse
"Der Sommerurlaub muss nicht baden gehen"
Reiseberater Sven Breunung weiß, wohin gereist werden darf und was man beachten sollte.
Frankfurt am Main, 18.05.2020.
Urlaub im Sommer 2020 – vor ein paar Wochen hätten das viele noch nicht für möglich gehalten. Doch jetzt steht fest, dass spätestens Ende Mai überall in Deutschland die Hotels wieder öffnen werden. In einigen Bundesländern empfangen sie bereits wieder Gäste, in anderen Bundesländern wird das Reiseverbot für Touristen demnächst aufgehoben.
„Wer seinen Sommerurlaub an der Küste oder in den Bergen verbringen möchte, sollte bald buchen. Denn die Nachfrage nach den beliebtesten deutschen Urlaubsregionen schießt gerade durch die Decke und die Zahl der Betten, die angeboten werden dürfen, ist wegen Corona begrenzt“, sagt Reiseberater Sven Breunung.
Wer seinen Sommerurlaub im Ausland verbringen will, kann ebenfalls weiter hoffen. Denn immer mehr Länder lockern ihre Reisebeschränkungen oder werden es demnächst tun. Die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt zwar bis zum 14. Juni 2020, doch hat Bundesaußenminister Maas bereits angekündigt, dass bestehenden Reiseverbote in dieser Form nicht verlängert werden. Aktuell verhandelt Bundesaußenminister Maas mit seinen europäischen Amtskollegen über schrittweise Lockerungen, um den Sommerurlaub 2020 doch noch zu ermöglichen.
Wer seinen Sommerurlaub im Ausland verbringen will, kann ebenfalls weiter hoffen. Denn immer mehr Länder lockern ihre Reisebeschränkungen oder werden es demnächst tun. Die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt zwar bis zum 14. Juni 2020, doch hat Bundesaußenminister Maas bereits angekündigt, dass bestehenden Reiseverbote in dieser Form nicht verlängert werden. Aktuell verhandelt Bundesaußenminister Maas mit seinen europäischen Amtskollegen über schrittweise Lockerungen, um den Sommerurlaub 2020 doch noch zu ermöglichen.
„Die derzeit noch geltenden Einreiseverbote für Urlauber werden voraussichtlich zuerst für Österreich, die Schweiz und Dänemark aufgehoben. Danach werden weitere Länder folgen. Auch Flugreisen etwa nach Mallorca, zu den Kanarischen Inseln, nach Griechenland, Zypern, Kroatien und Bulgarien sind wieder vorstellbar. Die Lufthansa und Eurowings wollen bereits im Juni wieder Ferienziele am Mittelmeer anfliegen“, sagt Sven Breunung.
Als persönlicher Reiseberater verfolgt er sehr genau, in welche Urlaubsgebiete im In- und Ausland wieder gereist werden darf und was dabei beachtet werden muss. Nachdem er sich in den letzten Wochen überwiegend um Umbuchungen gekümmert hatte, melden sich jetzt zunehmend Kunden, die bisher noch keine Reise für diesen Sommer geplant haben. Angst vor einem Tapetenwechsel müssen seine Kunden nicht haben. Denn die Veranstalter, Hotels und Fluggesellschaften haben umfangreiche Hygieneregeln entwickelt, Maßnahmen vorbereitet und Mitarbeiter geschult, um die Sicherheit ihrer Gäste zu gewährleisten. In einigen Urlaubsgebieten, etwa auf Mallorca, werden bereits Probeläufe absolviert, um möglichst schnell wieder mit der schönsten Zeit des Jahres starten zu können.
„Wem maximale Flexibilität wichtig ist, der sollte sich beeilen und sich jetzt um seinen Urlaubswunsch kümmern. Denn einige Veranstalter bieten befristet Sonderbedingungen für Neubuchungen, bei denen man bis 14 Tage vor der Reise kostenfrei stornieren kann. Teil-weise gilt dies sogar für Reisen mit Abreise bis Oktober 2021“, weiß Reiseberater Sven Breunung. Er betreibt sein Reisebüro bereits seit 2017 im Homeoffice – also ohne Ladenlokal – und kann sich somit ganz nach den Wünschen ihrer Kunden richten. Nach Vereinbarung berät Sven Breunung seine Kunden daher gerne auch abends oder am Wochenende.
Pressekontakt:
Sven Breunung
Schloßstr. 86
60486 Frankfurt am Main
Tel: 069-83045617
E-Mail: sven.breunung@meinreiseberater-frankfurt.de